Matinée mit den Siegerfilmen
9:30 Uhr
A mords Sauhaufen in a z’kloan Zelt

9:30 Uhr
A mords Sauhaufen in a z’kloan Zelt
Alex, Max und Raphael sind Freerider, und sie testen gerade ihr Zelt – schon befinden sie sich mitten in einem fantastischen Abenteuer. Eine atemberaubende Achterbahnfahrt durch eine magische Berglandschaft beginnt. Ihr kleines Zauberzelt bringt die drei sympathischen Helden an unbekannte Orte und schnell beginnen nicht nur sie den genialen Trip im „z’kloan Zelt“ zu genießen.
Otto-Guggenbichler-Nachwuchspreis
ca. 9:50 Uhr
Dessine-moi un chamois (Zeichne mir eine Gams)

ca. 9:50 Uhr
Dessine-moi un chamois (Zeichne mir eine Gams)
Colin ist neun Jahre alt. Seine Großeltern sind bekannte und erfolgreiche Tierfilmer, die in einem Dorf auf 1650 Metern Höhe in einem Seitental des Aostatals im Nationalpark Gran Paradiso leben. Als Colin sie besucht, lernt er eine ganz besondere Schule kennen.
Bergzeit-Preis für den besten Film in der Kategorie „Naturraum Berg“
ca. 11:20 Uhr
Becoming who I was

ca. 11:20 Uhr
Becoming who I was
Padma Angdus Welt gerät aus den Fugen, als er aus dem Kloster verwiesen wird, in dem er bisher gelebt hat. Nur die unumstößliche Liebe seines Lehrers hilft ihm, standhaft zu bleiben. Gemeinsam mit seinem Onkel wandert der junge Rinpoche durch herrliche Landschaften und findet so seinen Weg.
Bester Film in der Kategorie „Lebensraum Berg“
ca. 13:15 Uhr
Last Exit

ca. 13:15 Uhr
Last Exit
Maximilian Werndl und seine Freunde haben vor einigen Jahren mit dem Basejumpen begonnen. Zu Beginn waren sie zu zehnt, inzwischen leben nur noch vier von ihnen. Alle anderen sind verunglückt. Zwischen Sucht und Zweifel schildern Maximilians Mutter und seine Freundin ihre Ängste und Sorgen – und Maximilian die große Faszination dieses Abenteuers. Der Film ist ein eindeutiges Statement in einer Diskussion, die bei Extremsportarten immer wieder geführt werden muss.
Preis des Deutschen Alpenvereins für den besten Alpinfilm der Kategorie „Erlebnisraum Berg“
ca. 13:30 Uhr
Still alive – Drama am Mount Kenya

ca. 13:30 Uhr
Still alive – Drama am Mount Kenya
Am 5. September 1970 beginnen Oswald Oelz und Gert Judmaier den Abstieg vom Mount Kenya. Ein Stein bricht aus und Judmaier stürzt in die Tiefe. Mit einem offenen Unterschenkelbruch bleibt er liegen, Hoffnung auf Rettung gibt es kaum. Doch mit einer damals unvorstellbaren transkontinentalen Rettungsaktion gelingt es, Judmaier nach sieben Tagen lebend zu bergen. 45 Jahre später kehren die Beteiligten an den Mount Kenya zurück.
Großer Preis der Stadt Tegernsee