
Schlussfeier und Preisverleihung
Schlussfeier und Preisverleihung
Bei der Schlussfeier im Barocksaal werden die Gewinner des Bergfilm-Wettbewerbs feierlich präsentiert. In einer Auswahl sind die schönsten Szenen aus den Siegerfilmen zu sehen. Viele der ausgezeichneten Regisseure und Produzenten nehmen persönlich ihre Preise entgegen. Jury, Filmemacher, Bergsteiger, Unterstützer und Zuschauer lassen den Abend am Buffet ausklingen.
Musikalisch umrahmt wird der Festabend von der Riederstoa Musi.
Still alive - Drama am Mount Kenya (Wdh.)

Still alive - Drama am Mount Kenya (Wdh.)
Am 5. September 1970 beginnen Oswald Oelz und Gert Judmaier den Abstieg vom Mount Kenya. Ein Stein bricht aus und Judmaier stürzt in die Tiefe. Mit einem offenen Unterschenkelbruch bleibt er liegen, Hoffnung auf Rettung gibt es kaum. Doch mit einer damals unvorstellbaren transkontinentalen Rettungsaktion gelingt es, Judmaier nach sieben Tagen lebend zu bergen. 45 Jahre später kehren die Beteiligten an den Mount Kenya zurück.
Annapurna III - Unclimbed (Wdh.)

Annapurna III - Unclimbed (Wdh.)
2016 brechen die Extremalpinisten David Lama, Hansjörg Auer und Alex Blümel zur Annapurna III in Nepal auf. Ihr Ziel ist es, den 7555 Meter hohen Gipfel über den bislang noch unbestiegenen Südostgrat zu erreichen. Diese Route gilt derzeit weltweit als eine der größten alpinistischen Herausforderungen. Doch die fünfwöchige Expedition fordert viel: Müdigkeit, Angst und die atemberaubende Exponiertheit der Route drohen die Bergsteiger zu zermürben.
Programmänderung: A Song for Tomorrow (Wdh.)

Programmänderung: A Song for Tomorrow (Wdh.)
Die Landschaft in Chinas erstem und größtem Nationalpark ist beeindruckend: Wie ein Labyrinth erheben sich bizarre Sandsteintürme aus dem sattgrünen Dschungel. Für Kletterer ist Zhangjiajie ein bislang unbekanntes Territorium. 2016 erhalten Mayan Smith-Gobat, Ben Rueck, Liu Yongbang und Xiao Ting erstmals die Erlaubnis, sich an den fantastischen Felsformationen zu versuchen.
Blocheads

Blocheads
In Großbritannien ist das „goldene Zeitalter“ des Boulderns angebrochen. Niemals zuvor gab es so viele Boulderhallen, in denen wie besessen trainiert wird, um dann in nah und fern neue Herausforderungen zu suchen. Es ist eine Geschichte von großen Abenteuern, von einer leidenschaftlichen Liebe zum Fels und von ramponierten Fingern.
Spurtreu (Wdh.)

Spurtreu (Wdh.)
Der Winter ist vorbei, alle Projekte sind abgeschlossen. Nicht nur die Beine sind müde, auch die Motivation ist im Keller. Doch auf den Bergen liegt mehr Schnee als den ganzen Winter über. Björn Heregger und Stefan Häusl wollen den Frühjahrsschnee noch einmal genießen. Nur sie beide, ohne Ziel und Zwang. So wie früher. Aber das Wetter passt doch nicht so recht, und ein paar Tage zuhause faul sein wäre ja auch schön – oder?
Nationalpark Stilfserjoch

Nationalpark Stilfserjoch
Die Gletscher der letzten Eiszeit haben eine karge Landschaft geformt, die mit einer großen Vielfalt überrascht. Mensch und Natur leben hier, rund um die Ortlergruppe, in enger Wechselwirkung und machen den Nationalpark zur Modellregion für ein nachhaltiges Leben in den Alpen. Denn Raum finden hier Skigebiete ebenso wie selten gewordene Tierarten.
Helfer aus der Luft am Everest - Die Bergretter vom Matterhorn

Helfer aus der Luft am Everest - Die Bergretter vom Matterhorn
„Gib mir einen Fisch und ich werde sterben – lehre mich zu fischen und ich kann leben“. Nach diesem Grundsatz versuchen die Bergretter Bruno Jelk und Gerold Biner in Nepal nach Schweizer Vorbild eine Flugrettung aufzubauen – vor allem durch Wissenstransfer. Nach zehn Jahren und mehreren Anläufen haben sie es geschafft, am Fuß des Mount Everest eine eigenständige Flugrettung zu stationieren.
Symphony on Skis (Wdh.)

Symphony on Skis (Wdh.)
1986 hat der Bergführer Gottlieb Braun-Elwert die Südalpen Neuseelands in nur 18 Stunden überquert – von der ausgetrockneten Steppe bis zur Westküste. Für ihn war die gewaltige, 47 Kilometer lange „Skitour“, die über Neuseelands größten Gletscher, vier imposante Bergpässe und 4000 Höhenmeter führt, jedoch nie ein Kampf. Er hat das Abenteuer vielmehr mit einer Symphonie verglichen …
Chimborazo - Mit Handicap zum Gipfel

Chimborazo - Mit Handicap zum Gipfel
Michael Teuber, mehrfacher Paralympics-Sieger, steht vor der schwierigsten Herausforderung seines Lebens. Er ist inkomplett querschnittsgelähmt, doch er will den Chimborazo (6267 m) in Ecuador besteigen. Um das zu schaffen, muss er weit über seine körperlichen und psychischen Grenzen hinausgehen. Doch er will „sich und der Welt“ zeigen, dass auch behinderte Menschen alles erreichen können.
A mords Sauhaufen in a z'kloan Zelt (Wdh.)

A mords Sauhaufen in a z'kloan Zelt (Wdh.)
Alex, Max und Raphael sind Freerider, sie testen gerade ihr Zelt – und schon befinden sie sich mitten in einem fantastischen Abenteuer. Eine atemberaubende Achterbahnfahrt durch eine magische Berglandschaft beginnt. Ihr kleines Zauberzelt bringt die drei sympathischen Helden an unbekannte Orte und schnell beginnen nicht nur sie den genialen Trip im „z’kloan Zelt“ zu genießen.
Sloboda pod nákladom (Freedom under Load) (Wdh.)

Sloboda pod nákladom (Freedom under Load) (Wdh.)
Mit manchmal mehr als hundert Kilogramm schweren Lasten auf ihrem Rücken trotzen die ältesten unter den Trägern seit Jahrzehnten Stürmen und Schnee. Sie versorgen die entlegensten Hütten im streng geschützten Naturreservat der Hohen Tatra. Für sie ist ihr Beruf keine Last, sondern er auch ein Stück Freiheit – und ein Weg, zur Ruhe zu kommen; so etwas wie Seelenfrieden zu finden.
Into Twin Galaxies - A Greenland epic (Wdh.)

Into Twin Galaxies - A Greenland epic (Wdh.)
Drei von National Geographic ausgezeichnete „Abenteurer des Jahres” brechen nach Grönland auf zu einer wahnwitzigen Unternehmung: Mit Kites versuchen sie ihre als Transportschlitten genutzten Wildwasserkajaks mehr als 1000 Kilometer über das Eis zu ziehen, um den nördlichsten aller je befahrenen Flüsse zu erreichen. Doch das gelingt längst nicht immer. Ihre Tour führt sie über eindrucksvolle Gletscher, vorbei an traumhaften Eisformationen und irrsinnigen Wasserfällen durch eine atemberaubende Landschaft.