- Bergfilm-Festival Tegernsee:
Fakten, Zahlen und Termine
Termin: 17. bis 21. Oktober 2018
Veranstalter und Stadt Tegernsee, Bayerischer Rundfunk,
ideelle Träger: Deutscher Alpenverein, Tegernseer Tal Tourismus GmbH, Bergfilm-Freunde Tegernsee
Festival-Direktor: Michael Pause (Bayerischer Rundfunk, Redakteur a.D.)
Hauptsponsoren: Bergzeit, Quartier Tegernsee, E-Werk Tegernsee, Petzl, Hotel Der Westerhof, Das Werk
Förderungen: Bayerische Staatsregierung, Bezirk Oberbayern, FFF Bayern
Zuschauer: ca. 6000 Zuschauer
Eingereichte Filme: 165 Produktionen aus 18 Ländern, 93 Filme im Programm, 85 Filme im Wettbewerb
Filmvorführungen: Mittwoch ab 20 Uhr in fünf, Donnerstag, Freitag und Samstag in sechs Sälen (Barocksaal, Ludwig-Thoma-Saal, Medius, Quirinal, Schalthaus, Sporthalle).
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 9.30 Uhr Kinderkino im Ludwig-Thoma-Saal; Ab 12 Uhr und ab 16 Uhr Non-Stopp-Programm im Schalthaus;
17 und 20 Uhr moderierte Filmvor führungen
Samstag:
10 Uhr und 13.30 Uhr Non-Stopp-Programm im Schalthaus;
15, 16, 17, 19 und 20 Uhr moderierte Filmvorführungen;
Sonntag:
ab 9.30 Uhr, Matinée mit den Siegerfilmen
Preise: Großer Preis der Stadt Tegernsee
Sonderpreis des Deutschen Alpenvereins für den besten Film der Kategorie „Erlebnisraum Berg“
Bergzeit-Preis für den besten Film der Kategorie „Naturraum Berg
Preis für den besten Film der Kategorie „Lebensraum Berg“, gestiftet von der Tegernseer Erdgas-Versorgungsgesellschaft mbH. & Co. KG
Otto-Guggenbichler-Nachwuchspreis, (zur Verfügung gestellt von Familie Guggenbichler und vom AmbulantenBeinCentrum München)
Bayern 2-Publikumspreis
Preis für den besten Jugendfilm zum Thema Berg
Jury 2018: Susan Gluth (Deutschland), Christine Kopp (Schweiz), Carla Braun-Elwert (Neuseeland), Dr. Michael Bilic (Österreich) und Sebastian Marseiler (Italien)
Videosaal: Freitag und Samstag, 14 – 19 Uhr, im 1. Stock des Rathauses. Für Journalisten und Filmemacher geöffnet.
Gipfeltreff: Festival-Forum im Rathaus. Treffpunkt, Kartenvorverkauf, Info- und Verkaufsstände, Getränke und Imbiss, Boulderscheibe; Wein- und Käseverköstigung.
Programm/Karten: Im Internet, www.bergfilm-tegernsee.de oder anfordern bei der Tourist-Information Tegernsee, Hauptstr. 2, 83684 Tegernsee, Tel. 08022/92738-60.
Online unter www.tegernsee.de, www.muenchenticket.de sowie bei allen Tourist-Informationen im Tegernseer Tal und bei München Ticket Vorverkaufsstellen.
Festival-Büro:
Internationales Bergfilm-Festival Tegernsee
Rathausplatz 1
83684 Tegernsee
Tel. 08022/1801-37 oder 53
bergfilm@tegernsee.de
www.bergfilm-tegernsee.de